05 Geistige Konstitution (Sattva)

Die Konstitutionstypen Sattva, Rajas und Tamas bilden im Ayurveda die Grundlage für Unterscheidungsmerkmale des menschlichen Temperaments und für die individuellen Unterschiede der psychologischen und moralischen Dispositionen. Sattva drückt Reinheit, Klarheit, Mitgefühl und Liebe aus. Auf der geistigen Ebene ist es wichtig, reine Gedanken zu haben und positiv zu denken. Auch die Ernährung spielt hier eine sehr entscheidende Rolle. Mehr Informationen zu Ayurveda findest Du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

04 Lippendiagnose

Laut Ayurveda spiegelt die Lippendiagnose unseren Geist wieder und an ihnen kann der Gesundheitszustand abgelesen werden. Vata-Menschen haben eher schmale, blasse, trockene Lippen. Pitta-Menschen haben eher gut durchblutete, rote, mittelgroße Lippen. Kapha-Menschen hingegen haben eher dicke, wulstige, ölige Lippen. Mehr Informationen zu Ayurveda sowie zu Seminaren und Ausbildungen findest Du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

03 Agni – Das Verdauungsfeuer

Laut Ayurveda ist Agni unsere Verdauungskraft oder auch -feuer genannt, eigentlich aber auch unsere Lebenskraft. Bei gesunden, lebensfrohen Menschen ist die Lebensflamme sehr groß und hell, bei kränklichen, depressiven Menschen eher klein. Wenn wir sterben erlischt Agni. Nahrungsmittel sowie geistige Haltung beeinflussen das Verdauungsfeuer. Mehr Informationen zu Ayurveda findest Du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

02 Geistige Ama: Entschlackung

Ama bedeutet im Ayurveda auf den Körper bezogen Schlacken. Auf den Geist bezogen handelt es sich hierbei um negative Gedanken und Gefühle wie z.B. Minderwertigkeitskomplexe, Ängste, fehlendes Urvertrauen. Das könnte auch auf eine Vata-Störung hindeuten. Angst ist in der heutigen Gesellschaft eine der häufigsten Vata-Störungen durch verschiedenste Ursachen ausgelöst. Mehr Informationen zu Ayurveda findest Du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

01 Neue Ayurveda Podcastreihe mit Satyadevi

Ab heute beginnt eine neue Podcastreihe: Praktische Tipps zum Ayurveda für den Alltag. Für gesundes Leben, Heilung, typgerechte Lebensführung, spirituelles Leben. Mit Ratschlägen für Ernährung, Lebensgestaltung, Gedankenhygiene, geschickter Umgang mit dir Selbst, deinen Mitmenschen und deiner Umgebung. Die nächsten Folgen des Ayurveda Podcasts werden also wieder Audio mp3 Dateien sein. https://www.yoga-vidya.de

Ayurveda in den Wechseljahren Teil 6/6

Hier nun der letzte Teil des informativen und auch mit vielen praktischen Tipps gefüllten Vortrag über verschiedene Beschwerden von Frauen in den Wechseljahren. Frau Dr. med. Kalyani Chopra spricht über den ganzheitlichen Ansatz der ayurvedischen Medizin. Sie ordnet die Beschwerden den einzelnen Doschas zu. Dieser Vortrag war Teil eines Ayurveda Kongress im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. https://www.yoga-vidya.de

Ayurveda in den Wechseljahren Teil 5/6

Fünfter Teil des Vortrags mit Dr. med. Kalyani Chopra über den ganzheitlichen Ansatz der ayurvedischen Medizin zu den verschiedensten Beschwerden vieler Frauen in den Wechseljahren. Mit vielen Tipps. Dieser Vortrag war Teil eines Ayurveda Kongress im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. https://www.yoga-vidya.de

Ayurveda in den Wechseljahren Teil 4/6

Viele Frauen bekommen in den Wechseljahren diffuse Beschwerden, die nicht klar zugeordnet werden können. Hier kann der ganzheitliche Ansatz der ayurvedischen Medizin häufig helfen. Dr. med. Kalyani Chopra spricht über die Zuordnung der Beschwerden zu den einzelnen Doshas mit vielen praktischen und therapeutischen Tipps. Vierter Teil eines Vortrag von einem Ayurveda Kongress im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. https://www.yoga-vidya.de

Ayurveda in den Wechseljahren Teil 3/6

Nächster Teil des informativen und auch mit vielen praktischen Tipps gefüllten Vortrag über verschiedene Beschwerden von Frauen in den Wechseljahren. Frau Dr. med. Kalyani Chopra spricht über den ganzheitlichen Ansatz der ayurvedischen Medizin. Sie ordnet die Beschwerden den einzelnen Doschas zu. Dieser Vortrag war Teil eines Ayurveda Kongress im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. https://www.yoga-vidya.de

Ayurveda in den Wechseljahren Teil 2/6

Zweiter Teil des Vortrags mit Dr. med. Kalyani Chopra über den ganzheitlichen Ansatz der ayurvedischen Medizin zu den verschiedensten Beschwerden vieler Frauen in den Wechseljahren. Mit vielen Tipps. Dieser Vortrag war Teil eines Ayurveda Kongress im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. https://www.yoga-vidya.de