03 Kavacham für ein freies Herz

Diese Kavacham-Übung hilft dir das Energiefeld deines Herzens frei zu haben. Wenn du viele Anforderungen in deinem Alltag hast, kannst du dir dieser bewusst werden, sie wertschätzen als etwas, was dir hilft dich weiter zu entwickeln. Aber wenn dich eine Anforderung erdrücken will oder dich ein Mensch bedrängt, kannst du diese Dinge ein Stück weit von dir weg schieben. Kavacham bietet dir gute Übungen zum Umgang mit Ängsten und Emotionen.

Unser Ayurveda-Portal findest du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Entspannung findest du unter https://www.yoga-vidya.de/

02 Kavacham mit Handgesten

Übung für Harmonisierung deines Energiefeldes mit Kavacham. Baue dein Schutzfeld in alle Richtungen aus – nach unten, nach hinten, nach oben und nach vorne. Wenn du viele Anforderungen hast, die auf dir lasten, kannst du sie mit dieser Übung von dir wegschieben.

Unser Ayurveda-Portal findest du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Entspannung findest du unter https://www.yoga-vidya.de/

01 Kavacham intuitive Lockerung

Du kannst im Stehen eine intuitive Lockerung für den ganzen Körper machen. Schaue, dass du die Bewegungen machst die dir gut tun. Du kannst wippen, dich schütteln, mal recken und strecken, dich drehen. Bewege so den ganzen Körper. Am Ende bleibe einen Moment ruhig stehen zum Nachspüren. Krishnapriya und Sukadev wünschen dir einen wunderschönen Tag.

Unser Ayurveda-Portal findest du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

Hier findest du dein Yoga-, Meditation- oder Ayurvedaseminar https://www.yoga-vidya.de/seminare.html

Yoga Vidya Yoga Kongress 15. – 17.11. 2013

Vom 15. – 17.11.2013 findet bei Yoga Vidya in Bad Meinberg der Yoga Kongress mit dem Motto „Divine Life – Sivanandas integraler Yoga heute“ statt. Zahlreiche internationale ReferentInnen sprechen zum Thema – Lasse Dich inspieren, nehme an Workshops und Vorträgen teil und nimm Anregungen für Deinen Alltag mit.
Alle Informationen zum Yoga Vidya Yoga Kongress in Bad Meinberg findest Du unter https://www.yoga-vidya.de/events/yoga-kongress.html

Read

00 Kavacham mit Bewusstheit und Vorstellung

Eine einfache Übung, um innerlich stark zu sein ist Kavacham. Kavacham bedeutet Energiefeld bzw. Schutzfeld. Mit diesen Übungen kannst du dein Kavacham aufbauen. Kavacham ist wichtig um Ängsten vorzubeugen, sich zentriert und verbunden zu fühlen. Hast du ein gutes Energiefeld, dann fühlst du dich von unten und hinten stark, von oben inspiriert und nach vorne ausstrahlend. Probiere heute eine Kavacham-Übung mit Bewusstheit und Vorstellung. Es folgen weitere Kavacham-Videos zur Stärkung deines Energiefeldes.
Mehr Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du unter https://www.yoga-vidya.de/

40. Ayurveda Podcast: Achtsamkeit im Umgang mit Tieren

Praktische Ayurveda Tipps von Satyadevi zu Vegetarismus/Veganismus.

Wie kann ein Yogi noch achtsamer mit Tieren umgehen? Wie ernährt sich ein bewusster Yogi, um zu mehr Harmonie mit sich und seinen Mitgeschöpfen zu gelangen? Wie steht es mit unseren Essgewohnheiten? Es gibt einige Fleischesser und Ärzte, die sich Sorgen machen, ob ein Vegetarier genügend Vitalstoffe zu sich nimmt. Es gibt viele Fleischesser und Vegetarier, die sich Sorgen machen, ob eine vegane Ernährung den Menschen ausreichend mit Vitalstoffen versorgt. Doch der einzige, der sich berechtigterweise Sorgen zu machen braucht, ist der Veganer mit Blick auf die Menschen, die tierische Produkte zu sich nehmen. So stellt es Rüdiger Dahlke dar, der dieses sensible Thema in seinem faszinierenden Buch „Peace Food“ behandelt. Viele Menschen auf diesem Planeten nehmen fast täglich Fleisch, Milchprodukte, Weißmehlprodukte, raffinierten Zucker, Alkohol oder Kaffee zu sich wodurch auf Dauer chronische Erkrankungen, Depressionen, Ängste, Osteoporose, Herzerkrankungen, Diabetes usw. ausgelöst werden. Um ein harmonisches Leben mit unseren Mitgeschöpfen zu gewährleisten, sollte man auf tierische Produkte verzichten bzw. sie loslassen. Alle Vitalstoffe, die der Mensch braucht, kann er selber produzieren oder sind in pflanzlicher Nahrung zu finden. Durch eine vegane Ernährung wird das Leid der Tiere drastisch verringert und sie hat gleichzeitig eine sehr gute Auswirkung auf unseren Körper und letztlich auf die gesamte Umwelt.

Mehr Informationen zu Ayurveda sowie zu Seminaren, Kuren und Ausbildungen findest Du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

39. Ayurveda Podcast: Die Vata Erfolgsstrategie

Praktische Ayurveda Tipps von Satyadevi:

Jedes Dosha hat laut Ayurveda besonderen Eigenschaften, Talente und Fähigkeiten. Wenn wir wissen zu welchem Dosha wir tendieren, können wir sie gezielter in unserem Leben integrieren mit dem Resultat, dass wir unsere wahre Natur Leben, glücklicher, zufriedener und gesünder werden. Ein Vata Typ zeichnet sich besonder durch Schnelligkeit, Flexibilität, Leichtigkeit, Wachheit und ein übersprudeln an Ideen aus. Außerdem haben sie eine rasche Auffassungsgabe, eine große Anpassungsfähigkeit, eine gute Kommunikationsfähigkeit und brauchen immer mal wieder eine Abwechselung. Der Vata Typ braucht abwechslungsreiche Arbeit. Eine monotone Tätigkeit wäre Gift für diesen Typ. Vatas haben zwar viele Ideen aber mit der Umsetzung hapert es oft. Deshalb empfiehlt man einem Vata Typ einen Pitta Typ zur Seite, der beim Verwirklichen mithilft. Vatas sollten ein Ideenbuch führen. Wenn das Vata mal etwas zu hoch ist und viele Gedanken und Unruhe in den Geist kommen, dann ist eine Entspannung angesagt.

Mehr Informationen zu Ayurveda sowie zu Seminaren, Kuren und Ausbildungen findest Du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

38. Ayurveda Podcast: ganzheitliche Rücken- und Nackenmassage

Praktische Ayurveda Tipps von Satyadevi:

Mit der ganzheitliche Rücken- und Nackenmassage tust du deinem Rücken und auch deinem ganzen Körper etwas Gutes. Der Rücken hat spezifische Zonen, die in Verbindung mit unseren inneren Organen stehen. Durch unsere feinfühligen Masseure, können deine energetischen Blokaden gelöst und deine Chakren gestärkt werden. Du wirst mit schön duftenden Ayurvedaölen einbalsamiert und während der Massage ein Wohlgefühl für Körper und Geist erleben. Nach der Massage wirst du dich wie neu geboren fühlen, du bist voller Kraft und lächelst von innen heraus.

Mehr Informationen zu Ayurveda sowie zu Seminaren, Kuren und Ausbildungen findest Du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

37. Ayurveda Podcast: Lächeln macht das Leben leichter und schöner

Lächele und du bekommst ein Lächeln zurück. Lächeln macht das Leben leichter und schöner. Glückshormone werden dabei freigesetzt. Stress wird abgebaut. Und was machst du, wenn du mal kein Lächeln zurückbekommst? Diese Frage beantwortet dir Satyadevi in diesem Ayurveda Podcast Beitrag.

Mehr Informationen zu Ayurveda sowie zu Seminaren, Kuren und Ausbildungen findest Du unter du auf den Internetseiten von Yoga Vidya unter der Rubrik Ayurveda.