Ayurveda Kongress 2014: Anti Aging mit Ayurveda – Sujata Tambe Teil 1 Panchakarma

Teil 1 eines Vortrages mit Sujata Tambe mit Schwerpunkt Panchakarma.
Gerade für die zweite Lebenshälfte wünscht sich jeder, gesund, fit und glücklich zu sein und zu bleiben. Du bekommst Anit Aging-Empfehlungen aus ayurvedischer Sicht, die sich im täglichen Leben leicht umsetzen lassen. Fühlen wir uns wohl und ausgeglichen, schaffen wir damit die Basis für unseren Weg zur Selbstverwirklichung.
Finde dein Ayurveda-Seminar unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda.html
Mehr über Ayurveda – die Wissenschaft vom langen Leben – findest du auf unserem Ayurveda-Portal unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

Yoga Vidya Gesamtkatalog 2015

Das Seminarprogramm für 2015: Alle Seminare an der Nordsee, im Westerwald, im Allgäu und in Bad Meinberg.

Hier findest du das vollständige Seminarangebot chronologisch geordnet für das Jahr 2015. So kannst du frühzeitig gut planen und aus unserem umfassenden Angebot auf über 180 Seiten – Seminare, Aus- und Weiterbildungen – das auswählen, was am besten deinen Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht.

Erlebe Yoga mit Yoga Vidya: www.yoga-vidya.de

Read

Yoga Vidya Aus- und Weiterbildung 2015

Mehr Wissen – Transformation – Inspiration – Persönlichkeitsentwicklung – mehr Energie – darum geht es bei den Yoga Vidya Aus- und Weiterbildungen. Yoga Vidya bietet ein umfangreiches Ausbildungsprogramm an auf den Gebieten, Yoga, Meditation, Ayurveda, Massage, Entspannung und mehr. Immer mehr Menschen wollen sich etwas Gutes tun, immer mehr Menschen wollen Yoga, Meditation, Ayurveda, Entspannung lernen. Da braucht es kompetente Kursleiter, Lehrer und Therapeuten – und das kannst du werden durch eine Ausbildung bei Yoga Vidya.
Eigenes Aufladen mit Energie und Entspannung, Kenntnisse für deine eigene Praxis und kompetente Unterrichtsdidaktik – all das verbinden die Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya. Eine Übersicht über das Jahresprogramm an Aus- und Weiterbildungen für das Jahr 2015 verschafft dir diese PDF Broschüre, die du hier herunterladen, lesen und studieren kannst.

Read

Vortrag über Vegane Ayurveda Ernährung mit Julia Lang – Teil 4

Aus ethischen und gesundheitlichen Gründen gibt es im modernen Ayurveda immer stärker werdende Tendenzen hin zu einer veganen Lebensweise und Therapie, auch ohne Ghee, Milch und Honig, mit stärkerer Betonung der Rohkost, abgestimmt auf die einzelnen Doshas. Der Vortrag beleuchtet Hintergründe und praktische Umsetzung. Teil 4!

Mehr über ayurvedische Ernährung findest du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung.html
Seminare mit Julia findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/julia-lang.html

Vortrag über Vegane Ayurveda Ernährung mit Julia Lang – Teil 3

Aus ethischen und gesundheitlichen Gründen gibt es im modernen Ayurveda immer stärker werdende Tendenzen hin zu einer veganen Lebensweise und Therapie, auch ohne Ghee, Milch und Honig, mit stärkerer Betonung der Rohkost, abgestimmt auf die einzelnen Doshas. Der Vortrag beleuchtet Hintergründe und praktische Umsetzung. Teil 3!

Mehr über ayurvedische Ernährung findest du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung.html
Seminare mit Julia findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/julia-lang.html

Vortrag über Vegane Ayurveda Ernährung mit Julia Lang – Teil 2

Aus ethischen und gesundheitlichen Gründen gibt es im modernen Ayurveda immer stärker werdende Tendenzen hin zu einer veganen Lebensweise und Therapie, auch ohne Ghee, Milch und Honig, mit stärkerer Betonung der Rohkost, abgestimmt auf die einzelnen Doshas. Der Vortrag beleuchtet Hintergründe und praktische Umsetzung. Teil 2!

Mehr über ayurvedische Ernährung findest du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung.html
Seminare mit Julia findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/julia-lang.html

Vortrag über Vegane Ayurveda Ernährung mit Julia Lang – Teil 1

Aus ethischen und gesundheitlichen Gründen gibt es im modernen Ayurveda immer stärker werdende Tendenzen hin zu einer veganen Lebensweise und Therapie, auch ohne Ghee, Milch und Honig, mit stärkerer Betonung der Rohkost, abgestimmt auf die einzelnen Doshas. Der Vortrag beleuchtet Hintergründe und praktische Umsetzung. Teil 1!

Mehr über ayurvedische Ernährung findest du unter https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung.html
Seminare mit Julia findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/julia-lang.html

Ayurveda fürs Herz – Vortrag mit Dr. Rhyner Teil 4

Vortrag von Dr. H. Rhyner, Ayurveda-Arzt aus der Schweiz – letzter vierter Teil. Er spricht auf dem Ayurveda-Kongress 2012 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg über Ayurveda fürs Herz. Infos zu Ayurveda und Yoga unter Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

Die Homepage von Herrn Dr. Rhyner findest du unter www.ayurveda-rhyner.ch

Ayurveda fürs Herz – Vortrag mit Dr. Rhyner Teil 3

Vortrag von Dr. H. Rhyner, Ayurveda-Arzt aus der Schweiz – Teil 3. Er spricht auf dem Ayurveda-Kongress 2012 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg über Ayurveda fürs Herz. Infos zu Ayurveda und Yoga unter Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

Die Homepage von Herrn Dr. Rhyner findest du unter www.ayurveda-rhyner.ch